Fortuna// Newsarchiv

Vertriebsmitarbeiter Udo Schimmelfeder verstorben

Nach einem langen Leidensweg aufgrund gesundheitlicher Probleme verstarb am 30. Januar 2023 unser langjähriger Vertriebsmitarbeiter Udo Schimmelfeder, im Alter von nur 59 Jahren. Der 1963 geborene Nordrhein-Westfale, war nach seiner langen Tätigkeit bei einem Landmaschinenhändler, seit 2007 als Vertriebsmitarbeiter für die Fortuna Fahrzeugbau GmbH & Co. KG in Ochtrup tätig. Mit großem EhrgeiRead article


FTD 200 / 5.2 -HEAVY DUTY- Schwerlast-Dreiseitenkipper

Das Einsatzspektrum für Anhänger im Baustellenverkehr wird immer komplexer. Dies hat uns nun zu einer Erweiterung unserer Produktpalette veranlasst. Die schon seit über Jahre bekannten Fortuna-Schwerlast-Muldenkipper wurden jetzt um eine Variante eines Schwerlast-Dreiseitenkippers erweitert. Der neue Fortuna-Tandem-Schwerlast-Dreiseitenkipper Typ: FTD 200 / 5.2 -HEAVY DUTY- ist speziell für diverRead article


ALU CARGO - Das Leichtgewicht

Durch die Aluminiumkippbrücke -Fortuna ALU CARGO- für die Muldenkipperbaureihe steht dem Kunden eine weitere Variante als Transportlösung zur Verfügung Ein hohes Ladevolumen, ein niedriges Eigengewicht als auch hohe Stabilität wünscht sich ein jeder, der im Transportgeschäft unterwegs ist. Die Firma Fortuna hat nun durch die Kombination zweier unterschiedlicher Werkstoffe eine gewichtsoptimierteRead article


Fortuna-Abschiebewagen jetzt auch als Sattelauflieger

Erweiterung der Produktpalette für den LKW, Agrartruck & Dolly-Vorderwagen Die Transportentfernungen werden immer größer. Dies hat uns nun zu einer Erweiterung unserer Produktpalette veranlasst. Die schon seit Jahren bekannten Fortuna-Abschiebewagen wurden jetzt um eine Variante als Sattelauflieger für den LKW, den Agrartruck bzw. den Dolly-Vorderwagen erweitert. Der neue Fortuna-Tandem-SattRead article


Ochtrup einst und heute

Bei Fortuna wurde anfangs einfach alles gebautvon Anne Steven (Quelle: externer Link zu den WN) Ochtrup - 1946 war der Name ein anderer und auch der Fokus des Unternehmens Fortuna Fahrzeugbau, das bis ins Jahr 1949 noch unter Bernhard Schwartbeck Landmaschinen firmierte, lag woanders. Bis heute hat der Betrieb einen starken Wandel durchlebt und mauserte sich vom kleinen Reparaturbetrieb für LandmRead article


Multifunktional - das ganze Jahr

Kiefern, Grünland und ganz viel Sand. Die Region nordöstlich von Hannover, am Übergang zur Südheide, bietet einige landwirtschaftliche Besonderheiten, etwa den Früh- und Stärkekartoffelanbau. Dort in der Gemeinde Burgwedel liegt das Dorf Engensen am Rande des bundesweit größten Beregnungsgebietes, das sich mit 280.000 Hektar zwischen Harz und Heide erstreckt. Hier wirtschaftet Marlo Engelke auf eiRead article


Flexibler Viehtransporter mit verzinktem Fahrgestell

Kunststoffwände - für den geräuscharmen Tiertransport Die Fortuna Fahrzeugbau GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Ochtrup bietet für ihre Viehtransporter neuerdings Seitenwände aus Kunststoff an. Die Kunststoff-Paneele hat dabei viele positive Eigenschaften, die helfen den Tiertransport zu verbessern. Die hohe Stabilität gewinnt die Kunststoff-Paneele durch das Wabensystem, was im Inneren deRead article


Erdtransport - Flexibel auf der Baustelle

Ein Ende der zähen, nervenaufreibenden Staus auf der Bundesstraße 68 ist in Sicht: Westlich von Bielefeld wird kräftig gebaut, seit Dezember 2012 wird am Lückenschluss der A33 zwischen Halle und Borgholzhausen gearbeitet. Rund 140 Mio. Euro - davon 30 Mio. Euro für Natur- und Umweltschutzleistungen - sind für diesen 12,6 Kilometer langen Abschnitt eingeplant. Eine Freigabe von Teilbereichen steht Read article


Tandem-Dreiseitenkipper für jede Baustelle

Einsatzbereitschaft durch ein hohes Maß an Funktionalität Unwegsames Gelände, nasse Schlammpisten und Baustellen im schrägen Areal: Fortuna hat mit dem Fortuna-Tandem-Dreiseitenkipper vom Typ FTD 200/5.2 jetzt einen breit und sicher aufgestellten Dreiseitenkipper für den Baustelleneinsatz entwickelt, der auch bei rauen Einsatzbedingungen verlässlich ist. Beim Kippen zeichnet er sich durch zusätzlRead article


Abgetankt - Optimierung der Erntelogistik

Das Erntejahr 2014 wird Landwirt Herbert Schütte aus Hollenstedt (bei Northeim, Südniedersachsen) so schnell nicht vergessen: Immer wieder unterbrachen Regenfälle die Weizenernte. Sonne, rausfahren, bei zum Teil 20 Prozent Feuchte anfangen zu dreschen, Regen, Abbruch - das frustriert. Immer wieder musste nass eingefahren werden, die beiden kleinen Durchlauf- und Satztrockner waren überfordert, dieRead article


Disclosure requirementsDatenschutzerklärungGeneral Terms and Conditions Act